Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Jesteburg Seevetal Tostedt Neu Wulmstorf Stelle Buxtehude

Militär: China testet bewaffneten Roboterhund und Drohnen

30. Mai 2024 ©
30. Mai 2024 ©
Wie alle Militärs setzt auch das chinesische Drohnen und Roboter ein - zur Aufklärung, aber auch im ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

telepolis.de

Chinesische Rüstungshersteller drängen auf den Weltmarkt für Drohnen

Drohnen, Chinesische, Rüstungshersteller, China, Weltmarkt, Rüstungsfirmen, Entwicklungsländern, Nummer, Waffenlieferant Chinesische Rüstungsfirmen expandieren. Drohnen sind gefragt, besonders in Entwicklungsländern. Wi... mehr ... 30. Juni 2024

telepolis.de

Australisches Militär testet erstmals tragbaren Hochenergielaser zur Drohnenabwehr

Drohnenabwehr, Militär, Australisches, Zukunft, Laser, Australiens, Hochenergiesystem, Wunderwaffe, Hochenergielaser Australiens Militär setzt auf Laser zur Drohnenabwehr. Ein tragbares Hochenergiesystem wurde erfolg... mehr ... 21. Juni 2024

heise.de

heise+ | Wie China die Entwicklungen auf dem E-Automarkt vorantreibt

China, Käufer, Entwicklungen, Preise, Kundschaft, Chinesische, Fahrzeugklassen, Automarkt, Kaufargumente Chinesische Kundschaft hat andere Kaufargumente als europäische Käufer. China entwickelt selbst E-... mehr ... 14. Juni 2024

heise.de

heise+ | Wie China die Entwicklungen auf dem E-Automarkt vorantreibt

China, Käufer, Entwicklungen, Preise, Kundschaft, Chinesische, Fahrzeugklassen, Automarkt, Kaufargumente Chinesische Kundschaft hat andere Kaufargumente als europäische Käufer. China entwickelt selbst E-... mehr ... 17. Juni 2024

it-zoom.de

Tesla testet seinen Roboter Optimus

Roboter, Tesla, Mercedes, Hersteller, Praxistests, Optimus, Fabrik Tesla erprobt seinen Roboter in der eigenen Fabrik. Doch auch Hersteller setzen auf Praxistests, unt... mehr ... 12. Juni 2024

news.de

Robert Habeck News: Strafzölle auf E-Autos: Habeck setzt auf Gespräch mit China

Habeck, China, Strafzölle, Robert, Autos, Gespräch, Bundeswirtschaftsminister, News, Nachricht, Zollwettlauf Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck setzt angesichts drohender hoher EU-Strafzölle auf chinesis... mehr ... 12. Juni 2024

muensterschezeitung.de

EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

Autos, Strafzölle, China, Absatzmärkte, Firmen, Kampf, Kommission Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Str... mehr ... 12. Juni 2024

expand_less